datenkanal/DK30.org
Jens Kubieziel 9eb9ac0a8f Schutzlücke
2014-01-05 11:47:33 +01:00

31 lines
1.4 KiB
Org Mode

* DK30: Digitaler Verbraucherschutz
- Termin: 21.1.2014 15--17 Uhr
- [[http://www.radio-okj.de/][Radio OKJ]], Helmboldstrasse, Jena-Ost
** Motivation
- Warum diese Sendung? + gesamtes Leben ist von IT durchdrungen
+ Verbraucher-Schutz ist mehr als Fahrrad-Helm oder Hammelfleisch. + [[http://youtu.be/vkuiUjs6P_U][YP: Schirrmacher „Information als Fetisch“]]
** Absolutismus
- Vereinzelung der Nutzer, weil diese Daten ein Schatz sind, der die Geschäftsgrundlage darstellt.
- Zustände sind so krass, dass sie sich nicht mehr kabarettistisch zuspitzen lassen.
** Algorithmen
- Algorithmen schreiben Leben vor:
+ Man glaubt, was bei Wikipedia steht + Man glaubt den Google-Suchergebnissen
+ Virenscanner drängelt sich überall rein
- Big-Data. + Beispiel: vorhergesagte Schwangerschaft.
+ Müll-Firma weiss was ich konsumiert habe (RFID)
** Schutzlücke
- Märchen von der „Schutzlücke“ = [[http://youtu.be/DIREm3eWa5A][Enzensberger: „Postdemokratische Zustände“]]
- Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten (ungleiche Informations-Potentiale: einzelner Nutzer, intransparenter Staat)
- Denkverbote aufheben (Beispiel Steuer - Spende Sloterdijk)
- Internet der Dinge: Samsung baut in jedes Haushaltsgerät Android ein.
- Heizung und Beleuchtung steuern, intelligente Stromzähler?
- Schufa + HPI: Daten für Scooring bei FB?!