diff --git a/DK6.org b/DK6.org new file mode 100644 index 0000000..2234c12 --- /dev/null +++ b/DK6.org @@ -0,0 +1,34 @@ + +* Audioproduktion unter Linux und Technik im OKJ + Termin: 3. Mai 2011, 17--19 Uhr + Gäste: Adi (zugesagt), Mathias vom OKJ + + +** Erwähnungen + - [[https://www.jenaleaks.de/][Jenaleaks]] ist vor kurzem an den Start gegangen. Vielleicht kann + man dazu ein paar Worte verlieren. +** Technik beim OKJ + Jörg hat sich schon mal mit Matthias beim OKJ unterhalten und die + Technik scheint auch interessant sein. Von den Mischpulten geht das + Signal bis vor in die Sendezentrale als analoges Signal, dort steht ein + A/D-Wandler. Das digitale Signal wird dann an die Telekom übergeben, + die es zur UKW-Ausstrahlung bringt und in das Kabelnetz einspeist. Das + digitale Signal wird dann auch noch als Stream fürs Internet verwendet. + + Vielleicht können wir auch noch so die Technik am Mischpult untersuchen. + + Fragen: + - Welche Filter arbeiten im Studio? Geschieht eine automatische + Nachbearbeitung, bevor das Signal den Sender verlässt? Martin maha + Hase hatte erwähnt, dass ein Kompressor (was auch immer das ist) gut + ist. + + +** Musikproduktion unter Linux + Wir haben adi eingeladen. Er könnte was zu Musikproduktion + erzählen. Also angefangen, wie die Musik in den Rechner kommt, wie + sie bearbeitet wird und wieder rauskommt. + + +** Musik + Jens hat adi gefragt und er bringt eigene Musik mit.