diff --git a/serendipity_event_dsgvo_gdpr/UTF-8/lang_de.inc.php b/serendipity_event_dsgvo_gdpr/UTF-8/lang_de.inc.php new file mode 100644 index 00000000..06340b07 --- /dev/null +++ b/serendipity_event_dsgvo_gdpr/UTF-8/lang_de.inc.php @@ -0,0 +1,119 @@ +Datenschutzerklärung / Impressum.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_INFO', 'Informationen zur Relevanz der DSGVO für Ihr Blog'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_INFO_DESC', 'Serendipity kann aus den installierten Plugins ermitteln, wie sich diese auf die Nutzung und Handhabung sensibler Benutzerdaten in Ihrem Blog auswirken. An dieser Stelle werden diese Daten automatisch evaluiert und zu Ihrer Kenntnisname ausgegeben. Stellen Sie bitte sicher, dass sie immer die aktuellen Versionen von Plugins verwenden. Sie sind selbst gesetzlich dafür verantwortlich, dem Benutzer alle verwendeten Dienste mitzuteilen. Sollten Sie diesbezüglich relevante Funktionalität verwenden, die nicht Teile des Serendipity-Kerns oder der Serendipity-Plugins ist (z.B. eigene Plugins, Templates, Code-Schnipsel), denken Sie daran, diese in Ihrer Datenschutzerklärung zu nennen!'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER', 'Link zur Datenschutzerklärung im Footer anzeigen?'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_DESC', 'Falls aktiviert wird ein Link zu Ihrer Datenschutzerklärung im Footer Ihres Blogs angezeigt. Sie können den angezeigten Text anpassen. Verwenden Sie %gdpr_url% als Platzhalter für diesen Link.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT', 'Linktext zur Datenschutzerklärung'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DESC', 'Falls der Link zur Datenschutzerklärung aktiviert ist, geben Sie hier den Text ein, der dort angezeigt werden soll.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DEFAULT', 'Datenschutzerklärung / Impressum'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_MENU', 'CookieConsent'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT', 'CookieConsent von Insites verwenden?'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_DESC', 'Falls aktiviert wird in Ihrem Blog ein Cookie-Hinweis angezeigt. Dazu wird das Javascript-Plugin CookieConsent verwendet. Es unterstützt nur eine einfache Zustimmung / Information zu Cookies. Sie können den Generator aufhttps://cookieconsent.insites.com/download/ verwenden, um den Code anzupassen; achten Sie jedoch darauf, hier NUR den Hauptteil des JavaScripts anzugeben, aber KEINE links zu CSS oder JavaScript, damit dieser Code nur von Ihrem eigenen Server geladen wird und nicht von fremden Servern.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_TEXT', 'CookieConsent-Code'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_TEXT_DESC', 'Dieses JavaScript ist leicht verständlich, Sie können hier alle Farben und Texte anpassen. Verwenden Sie %gdpr_url% als Platzhalter für den Link zu Ihrer Datenschutzerklärung.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_TEXT_DEFAULT', ' + +'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_PATH', 'Verzeichnis des CookieConsent-JavaScripts'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_PATH_DESC', 'Dieses Plugin enthält das JS und CSS von der CookieConsent-Website. Sie können hier auf andere Verzeichnisse verweisen. Stellen Sie sicher, dass die Dateien cookieconsent.min.css und cookieconsent.min.js heißen.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COMMENTFORM_ERROR', 'Sie müssen die Bedingungen akzeptieren, um zu kommentieren.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_STATEMENT_ERROR', 'Dieses Blog hat noch keine Datenschutzerklärung erzeugt; diese muss in der Plugin-Konfiguration eingestellt werden.'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SERENDIPITY_CORE', ' + +

Serendipity-Kern

+ +

Serendipity verwendet ein sogenanntes "Session cookie" für sowohl das Frontend als auch das Backend. Ein Besucher bekommt ein Cookie mit einer eindeutigen ID, welches auf dem Server verwendet wird, um temporäre Benutzerdaten für die Session zu speichern (z.B. Gültigkeit des Login, Benutzereinstellungen). +Dieses Cookie ist notwendig, um sich ins Backend einzuloggen, aber optional im Frontend. +Bestimmte Plugins können das Session-Cookie verwenden, um zustätzlich temporäre Daten zu speichern.

+ +

Die folgenden Daten können von der Anwendung Serendipity auf dem Server gespeichert werden (vorübergehend, werden nach einer auf dem Server voreingestellten Zeit ungültig, üblicherweise binnen Stunden):

+ + + +

Die folgenden Daten werden in Cookies gespeichert:

+ + + +

Die IP-Adressen von Benutzern werden wie folgt verwendet:

+ + + +

Benutzereingeaben von Benutzern (nicht Autoren):

+ + + +

Zudem sind derzeit die folgenden Plugins aktiviert und erzeugen automatisch die folgende Liste an Ausgaben:

+ +'); \ No newline at end of file diff --git a/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_de.inc.php b/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_de.inc.php new file mode 100644 index 00000000..b451a277 --- /dev/null +++ b/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_de.inc.php @@ -0,0 +1,119 @@ +Datenschutzerklärung / Impressum.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_INFO', 'Informationen zur Relevanz der DSGVO für Ihr Blog'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_INFO_DESC', 'Serendipity kann aus den installierten Plugins ermitteln, wie sich diese auf die Nutzung und Handhabung sensibler Benutzerdaten in Ihrem Blog auswirken. An dieser Stelle werden diese Daten automatisch evaluiert und zu Ihrer Kenntnisname ausgegeben. Stellen Sie bitte sicher, dass sie immer die aktuellen Versionen von Plugins verwenden. Sie sind selbst gesetzlich dafür verantwortlich, dem Benutzer alle verwendeten Dienste mitzuteilen. Sollten Sie diesbezüglich relevante Funktionalität verwenden, die nicht Teile des Serendipity-Kerns oder der Serendipity-Plugins ist (z.B. eigene Plugins, Templates, Code-Schnipsel), denken Sie daran, diese in Ihrer Datenschutzerklärung zu nennen!'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER', 'Link zur Datenschutzerklärung im Footer anzeigen?'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_DESC', 'Falls aktiviert wird ein Link zu Ihrer Datenschutzerklärung im Footer Ihres Blogs angezeigt. Sie können den angezeigten Text anpassen. Verwenden Sie %gdpr_url% als Platzhalter für diesen Link.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT', 'Linktext zur Datenschutzerklärung'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DESC', 'Falls der Link zur Datenschutzerklärung aktiviert ist, geben Sie hier den Text ein, der dort angezeigt werden soll.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DEFAULT', 'Datenschutzerklärung / Impressum'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_MENU', 'CookieConsent'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT', 'CookieConsent von Insites verwenden?'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_DESC', 'Falls aktiviert wird in Ihrem Blog ein Cookie-Hinweis angezeigt. Dazu wird das Javascript-Plugin CookieConsent verwendet. Es unterstützt nur eine einfache Zustimmung / Information zu Cookies. Sie können den Generator aufhttps://cookieconsent.insites.com/download/ verwenden, um den Code anzupassen; achten Sie jedoch darauf, hier NUR den Hauptteil des JavaScripts anzugeben, aber KEINE links zu CSS oder JavaScript, damit dieser Code nur von Ihrem eigenen Server geladen wird und nicht von fremden Servern.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_TEXT', 'CookieConsent-Code'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_TEXT_DESC', 'Dieses JavaScript ist leicht verständlich, Sie können hier alle Farben und Texte anpassen. Verwenden Sie %gdpr_url% als Platzhalter für den Link zu Ihrer Datenschutzerklärung.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_TEXT_DEFAULT', ' + +'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_PATH', 'Verzeichnis des CookieConsent-JavaScripts'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT_PATH_DESC', 'Dieses Plugin enthält das JS und CSS von der CookieConsent-Website. Sie können hier auf andere Verzeichnisse verweisen. Stellen Sie sicher, dass die Dateien cookieconsent.min.css und cookieconsent.min.js heißen.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COMMENTFORM_ERROR', 'Sie müssen die Bedingungen akzeptieren, um zu kommentieren.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_STATEMENT_ERROR', 'Dieses Blog hat noch keine Datenschutzerklärung erzeugt; diese muss in der Plugin-Konfiguration eingestellt werden.'); + +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SERENDIPITY_CORE', ' + +

Serendipity-Kern

+ +

Serendipity verwendet ein sogenanntes "Session cookie" für sowohl das Frontend als auch das Backend. Ein Besucher bekommt ein Cookie mit einer eindeutigen ID, welches auf dem Server verwendet wird, um temporäre Benutzerdaten für die Session zu speichern (z.B. Gültigkeit des Login, Benutzereinstellungen). +Dieses Cookie ist notwendig, um sich ins Backend einzuloggen, aber optional im Frontend. +Bestimmte Plugins können das Session-Cookie verwenden, um zustätzlich temporäre Daten zu speichern.

+ +

Die folgenden Daten können von der Anwendung Serendipity auf dem Server gespeichert werden (vorübergehend, werden nach einer auf dem Server voreingestellten Zeit ungültig, üblicherweise binnen Stunden):

+ + + +

Die folgenden Daten werden in Cookies gespeichert:

+ + + +

Die IP-Adressen von Benutzern werden wie folgt verwendet:

+ + + +

Benutzereingeaben von Benutzern (nicht Autoren):

+ + + +

Zudem sind derzeit die folgenden Plugins aktiviert und erzeugen automatisch die folgende Liste an Ausgaben:

+ +'); \ No newline at end of file diff --git a/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_en.inc.php b/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_en.inc.php index dd8ffeb3..1ec4e062 100644 --- a/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_en.inc.php +++ b/serendipity_event_dsgvo_gdpr/lang_en.inc.php @@ -3,7 +3,7 @@ @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_NAME', 'DSGVO / GDPR: General Data Protection Regulation'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_DESC', 'This plugin aims to help blog owners apply conformity to the General Data Protection Regulation Act.'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_MENU', 'GDPR statement'); -@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_STATEMENT', 'Your privacy statement / imprint'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_STATEMENT', 'Your privacy statement / legal notice'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_STATEMENT_DESC', 'You can use the automatic inspection above as a rough draft of information you should include in your privacy statement. Make sure that your privacy statement contains all relevant information. Contact a lawyer if you need help with this, we sadly cannot provide a bulletproof statement draft for you for liability reasons.'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_URL', 'Optional URL to privacy statement'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_URL_DESC', 'By default, an internal link is created that displays the text of your privacy statement with the text you enter here. However if you have a specific URL (or a staticpage URL) that you want to link your visitors to, you can enter it here. Then the privacy statement text will not be displayed and does not need to be entered.'); @@ -12,7 +12,7 @@ @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COMMENTFORM_TEXT', 'Text for comment consent'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COMMENTFORM_TEXT_DESC', 'Enter the text here that is displayed to the user for accepting your terms of reference. Use %gdpr_url% as a placeholder for the URL.'); -@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COMMENTFORM_TEXT_DEFAULT', 'I agree that my data will be stored. Please review the terms of usage / imprint for further details.'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COMMENTFORM_TEXT_DEFAULT', 'I agree that my data will be stored. Please review the terms of usage / legal notice for further details.'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_INFO', 'Information to your blog\'s GDPR relevance'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_INFO_DESC', 'Serendipity allows plugins to specify, which impact they have on your blog\'s usage and handling of sensible data. At this place, this data is automatically evaluted and printed here for your information. Please be sure to always have the recent versions of plugins. You yourself are legally responsible to disclose any used services to the visitor. If you use any functionality outside of core and plugin Serendipity (custom plugins, custom templates, snippets) that is relevant, be sure to include them in your privacy statement!'); @@ -21,7 +21,7 @@ @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_DESC', 'When enabled, a link to your privacy statement is included in the footer of your blog. You can adjust the displayed text. The placeholder %gdpr_url% can be used for that link.'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT', 'Privacy statement link text'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DESC', 'If the privacy statement link is enabled, enter the text you want to show up there'); -@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DEFAULT', 'Privacy statement / Imprint'); +@define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_SHOW_IN_FOOTER_TEXT_DEFAULT', 'Privacy statement / legal notice'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_MENU', 'CookieConsent'); @define('PLUGIN_EVENT_DSGVO_GDPR_COOKIE_CONSENT', 'Enable CookieConsent by Insites?'); @@ -62,12 +62,12 @@ window.cookieconsent.initialise({

Serendipity Core

-

Serendipity uses a so-called "Session cookie" for both frontend and backend. A visitor will receive a cookie with -a unique ID, which is used on the server to store temporary session user data (i.e. login validity, user preferences). -This cookie is mandatory for logging in to the backend, but optional for the frontend. +

Serendipity uses a so-called "Session cookie" for both frontend and backend. A visitor will receive a cookie with +a unique ID, which is used on the server to store temporary session user data (i.e. login validity, user preferences). +This cookie is mandatory for logging in to the backend, but optional for the frontend. Certain plugins can use the session cookie to store additional temporary data.

-

The following data can be stored by the Serendipity application on the server (temporarily, invalidated after the server-configured timeout, usually in the rang of hours):

+

The following data can be stored by the Serendipity application on the server (temporarily, invalidated after the server-configured timeout, usually in the range of hours):