Krautspace

Der Krautspace ist ein Platz für technisch interessierte Menschen zum kulturellen und technischen Austausch.

Dazu gibt es regelmäßig (oder auch unregelmäßig) stattfindende thematische Runden, Vorträge, Workshops oder auch einfach nur mal eine gesellige Runde in gechillter Atmosphäre. Wir versuchen Wissen zu vermitteln und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. In einer kleinen Werkstatt findet man diverse Werkzeuge um das eine oder andere Projekt umzusetzen.

Ansonsten betreiben wir noch dezentrale Kommunikationsdienste wie Jabber oder Matrix. Auf Wunsch richten wir dir auch gern einen Account ein.

Treffpunkte

Mit Begin der Corona-Pandemie waren auch wir gezwungen unsere Aktivitäten in einen virtuellen Raum zu verlegen. Dazu betreiben wir zwei wöchentliche virtuelle Treffpunkte. Daneben nutzen wir zur Kommunikation hauptsächlich einen Raum in der Matrix. Du kannst dort gern Kontakt zu uns aufnehmen.

Anfang Juni 2022 haben wir die bisherige Mailingliste durch ein Forum abgelöst. Alle Runden treffen sich wieder live in der Krautgasse. Bei Chaostreff und LUG bieten wir weiterhin die Möglichkeit per Jitsi teilzunehmen.

Termine

Sorry ... keine Termine verfügbar

'; error_log($th->getMessage(), 0); } ?>

Du kannst unsere Termine auch als iCalendar-Datei herunterladen und in deinen Kalender importieren.

Verein

Der Verein Hackspace Jena e. V. fungiert als Trägerverein für den Hack(er)space in Jena und hat aktuell 35 Mitglieder (Stand 08.02.2022). Die erneute Anerkennung der Gemeinnützigkeit wird angestrebt. Unsere Satzung kannst du dir hier anschauen.

Vorstand

Der Vorstand besteht aktuell aus:

  • Jens Kubieziel (Vorsitzender)
  • Ludwig Behm (Schriftführer)
  • Thomas Lotze (Schatzmeister)

Mitglied werden

Um Mitglied zu werden, reicht eine schriftliche Willensbekundung gegenüber den Vorstand des Vereines — Im Idealfall über das ausgefüllte Mitgliedsformular, gesendet an die Postadresse.

Kontaktmöglichkeiten

Natürlich freuen wir uns auch über Post. Nur Werbung ist unerwünscht. Dabei kann die Post einfach an diese Adresse gesendet werden:

  • Hackspace Jena e. V.
  • Krautgasse 26
  • 07743 Jena

Elektronische Post wird über office@kraut.space entgegen genommen - gerne auch mit PGP/GnuPG verschlüsselt und signiert. Die aktuelle KeyID ist 0x790A727DF8AB15D1 (Download), der komplette Fingerprint B9C5 96CF BE9C A631 9483 6DC7 79CB 5BA6 BC40 B637. Für einen Erstkontakt kann auch dieser Service benutzt werden: https://encrypt.to/office@kraut.space

Raum

Unser physischer Raum liegt mitten im Zentrum Jenas und ist sehr gut zu erreichen. Die nächsten Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs befinden sich ca. 50 Meter entfernt. Das sind die Straßenbahnen der Linie 16, sowie die Busse der Linie 5.