; file: register.ini.example ; desc: Konfigurationsdatei für das Programm matrix-register. Die Datei in ; register.ini umbennen und die Optionen anpassen. Das Programm sucht ; die Konfiguration im Verzeichnis ./etc ; Treiber für das php-Datenbankmodul PDO. Generell unterstütz das PDO Modul ; die folgenden Trieber: ; PDO_DBLIB (FreeTDS/Microsoft SQL Server/Sybase), ; PDO_FIREBIRD (Firebird/Interbase 6), ; PDO_IBM (IBM DB2), ; PDO_INFORMIX (IBM Informix Dynamic Server), ; PDO_MYSQL (MySQL 3.x/4.x/5.x), ; PDO_OCI (Oracle Call Interface), ; PDO_ODBC (ODBC v3 (IBM DB2, unixODBC, and win32 ODBC)), ; PDO_PGSQL (PostgreSQL), ; PDO_SQLITE (SQLite 3 and SQLite 2), ; PDO_4D (D). ; Die Verfügbarkeit hängt davon ab, ob das Modul den entsprechenden ; Treiber einkompiliert hat. Die verfügbaren Treiber lassen sich mit ; "print_r(PDO::getAvailableDrivers());" ausgeben. Je nach Datenbank ; sind unterschiedliche Optionen nötig. Der verwendete synapse-matrix Server ; unterstützt SQLite oder Postgres-Datenbanken. driver=PDO_PGSQL ; Pfad zur Datenbank, wenn diese eine Datei ist (z.B. SQLite). file= ; Parameter, um sich mit einem Datenbankserver zu verbinden host=localhost port=5432 database=requests user=besitzer der datenbank requests password=total geheimes passwort ; Loglevel festlegen. Derzeit sind error, warn, info und debug gültige ; Werte. Die Angabe ist nicht Case-Sesitive. loglevel=debug ; Logdatei festlegen. Der Benutzer, unter dem der Dienst läuft braucht ; Schreibrechte für das Verzeichnis. logfile=pfad/zur/logdatei ; Domainname des Matrixservers, bei der der Account registriert werden soll. mxdomain="matrix.server.me" ; Parameter für den Validierungslink. Beide Parameter müssen eine valide ; URL ergeben. Der Token wird vom Programm generiert. baseurl="https://meine.domain/" validator="register/validation.php?token=" ; Parameter für die Validierungsmail mailfrom="From: Matrix Registrierung " mailsubject="Ihr Matrix Account bei meiner Domain" mailclosure="Mfg"